Aktuelles

Berufswettbewerb 2023

Berufswettbewerb 2023

Unsere Auszubildende in der Hauswirtschaft hat beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs in Westerstede den 2. Platz gemacht!
Herzlichen Glückwinsch, Julia!

Weiterlesen

Jahresprogramm 2023

Jahresprogramm 2023

Die Anmeldung über unser Online Seminarprogramm ist ab jetzt möglich.

 Online - Seminarprogramm

PROGRAMMHEFT 2023 - HERUNTERLADEN

 

Weiterlesen

Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit

Anne und Martin Bücker haben heute ihre goldene Hochzeit bei uns in der Bruder Klaus Kirche gefeiert. Das ganze Team der KLVHS gratuliert den beiden guten "Geistern" von Herzen, die seit fast 10 Jahren in unseren Gottesdiensten und beim "Rudelsingen" in den Seminaren für wunderschöne Musik sorgen.

Weiterlesen

Friedenschor KLVHS

Friedenschor KLVHS

Ein Friedenslied zu singen, schafft keinen Frieden. Aber ein Friedenslied zu singen hilft vielleicht, dem eigenen Entsetzen und Ohnmachtsgefühl ein wenig entgegen zu wirken.

Der Friedenschor der KLVHS Oesede denkt dabei an die Kriegs- und Fluchterfahrungen der Menschen aus dem arabischen Raum sowie an die Menschen in und aus der Ukraine und an weitere, viel zu viele Kriegsorte dieser Welt.

Weiterlesen

inklusives Bildungsprogramm

inklusives Bildungsprogramm

Der blaue Vogel fliegt weiter. Seit mittlerweile 7 Jahren ist er unterwegs, um auf besonders inklusive Seminare hinzuweisen und BILDUNG FÜR ALLE zu ermöglichen.
Die Katholische LandvolkHochschule Oesede ist dabei Partnerin im Netzwerk „Osnabrück Inklusiv“ und freut sich, wenn alle Menschen sich in der KLVHS wohlfühlen und weiterbilden können!
Die neuen Seminare für den Herbst und Winter 22/23 finden Sie im neuen Programmheft > hier <und unter unserer Rubrik „Seminare“. Sie sind herzlich willkommen!

Weiterlesen

Selbstverpflichtungserklärung

Selbstverpflichtungserklärung

KLVHS schließt sich Selbstverpflichtungserklärung an
Bei der Dritten Synodalversammlung vom 3. - 5. Februar 2022 in Frankfurt wurde der Handlungstext „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ des Synodalforums IV mit großer Mehrheit verabschiedet.
Der Beschluss zielt darauf ab, die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse zu überarbeiten. Entscheidungen für eine gesetzlich geregelte oder nicht verbotene Partnerschaftsform sollen nicht mehr als Verstöße gegen Loyalitätsobliegenheiten gefasst werden. Sie sollen eine Einstellung in den kirchlichen Dienst nicht mehr verhindern und eine Beendigung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses nicht mehr herbeiführen.

Weiterlesen

Gewinnerinnen des JVP 2022

Gewinnerinnen des JVP 2022

Gewinnerinnen des JVP 2022 stehen fest - Vorbilder im ländlichen Raum
Preisträger aus dem Landkreis Osnabrück, dem Emsland und Friesland

Weiterlesen

Zuversicht beim neuen Leitungsduo

Zuversicht beim neuen Leitungsduo

Die Katholische Landvolkhochschule in Oesede hat eine neue Doppelspitze.
Johannes Pott und Lydia Egelkamp kommen beide aus dem ländlichen Raum – und bringen doch verschiedene Erfahrungen mit ins Haus. Das empfinden sie als großen Vorteil für ihre künftige Arbeit.

ARTIKEL AUS DEM KIRCHENBOTEN VOM 26.09.2021 

 
 

Weiterlesen

Freiwilligendienst im Bildungshaus

Freiwilligendienst im Bildungshaus

Hast Du Lust die Bildungsarbeit in der  KLVHS Oesede kennen zu lernen? 

Wir bieten zwei Stellen im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst!
Das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst ist für junge Menschen ein soziales Bildungsjahr.

Weiterlesen

Bildung Hybrid

Bildung Hybrid

Die LandvolkHochschule gestaltet Bildung vielfältig. Bei uns finden Seminare in Präsenz, Online und jetzt auch Hybrid statt - Wie hier die der Caritas Langzeitfortbildung „Vielfalt erfolgreich managen"

Weiterlesen

Bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“

Bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“

Wie können wir Lebensmittelverschwendung stoppen?

Die Jugendbildungsstätte Haus »Maria Frieden« (HMF) in Wallenhorst-Rulle und die Katholische Landvolkhochschule (KLVHS) Oesede rufen dazu auf, Bundestagsabgeordnete aus dem eigenen Wahlkreis zu fragen, was sie gegen Lebensmittelverschwendung tun wollen.

Weiterlesen

Offener Brief der niedersächsischen Bischöfe

Offener Brief der niedersächsischen Bischöfe

an die Landwirt*innen Niedersachsens

Weiterlesen

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Das wusste bereits Wilhelm von Humboldt im 19.Jahrhundert, und das wissen auch die Männer und Frauen, die an der Grundbildungsmaßnahme für Geflüchtete „Deutsch erleben“ teilgenommen haben.

Weiterlesen

Das kleine Kammerkonzert mit dem großen Künstler

Das kleine Kammerkonzert mit dem großen Künstler

Mit seinem virtuosen Klavierspiel, seinen berührenden Geschichten und seiner lebensbejahenden Ausstrahlung zog er das Publikum spielend in seinen Bann: Aeham Ahmad setzt sich mit seiner Musik für Frieden und Menschenrechte ein!

Weiterlesen

Doppelspitze ab 2021

Doppelspitze ab 2021

Der Vorstand des KLVHS Oesede e.V. gibt bekannt:

Die Katholische LandvolkHochschule Oesede bekommt im nächsten Jahr eine Doppelspitze. Johannes Pott und Lydia Egelkamp übernehmen ab dem 1. Juni 2021 gemeinsam die Leitung der KLVHS Oesede.

Weiterlesen

Radiogottesdienst aus Oesede

Radiogottesdienst aus Oesede

Am 14.06. hat der NDR den Katholischen Gottesdienst aus der Bruder-Klaus-Kirche der Landvolkhochschule in Oesede übertragen.
Die Predigt hielt Pastor Markus Brinker.

Weiterlesen

Selbstbewusst-MITGESTALTEN

Selbstbewusst-MITGESTALTEN

auch in der "Corona-Krise"

Weiterlesen

Fit für die Digitalisierung in der Vereinsarbeit

Fit für die Digitalisierung in der Vereinsarbeit

Im Osnabrücker Land sind viele Ehrenamtliche aktiv. Auch sie betrifft die Digitalisierung. Da müssen Texte am Computer geschrieben, Grafikprogramm bedient oder soziale Medien angewendet werden. Unterstützung bietet die Fortbildungsreihe „Fit für die Digitalisierung in der Vereinsarbeit“, Ehrenamtlich engagierte Menschen können kostenlos an den Fortbildungen teilnehmen.

Weiterlesen

Landwirtschaft und Kirche

Landwirtschaft und Kirche

Die KLVHS Oesede hat in einem Pressegespräch auf die existentiell bedrohliche Situation für bäuerliche Familienbetriebe in der Region Weser-Ems hingewiesen. Unterschiedliche Radiosender und Zeitungen haben berichtet. Ein kurzer Bericht wurde auch auf Radio ffn ausgestrahlt:
Beitrag hören

 

Weiterlesen

Oeseder Landwirtschaftstag 2020

Oeseder Landwirtschaftstag 2020

Unter dem Motto „Von Grünen Kreuzen, Gelben Karten und Roten Linien“ begrüßte KLVHS-Direktor Johannes Buß ca. 170 Gäste im LandForum der Katholischen LandvolkHochschule Oesede.

Weiterlesen

Ausgezeichnetes Engagement

Ausgezeichnetes Engagement

Die zehnte Verleihung des Johannes-Voetlause-Preises (JVP) für ehrenamtliches Engagement für und auf dem Land fand am 6. Januar im Rahmen des Oeseder Landwirtschaftstages statt. Die Preisträger*innen begeisterten die Jury und die 170 Gäste durch ihr außerordentliches Engagement. Hier geht´s zu den Preisträger*innen >

Weiterlesen

Jubilarinnen geehrt

Jubilarinnen geehrt

Von 5 bis 30 Jahre - an der LandvolkHochschule wurden auf der Weihnachtsfeier die Jubilarinnen geehrt. Einige haben sich am späteren Abend für ein Foto versammelt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und vielen Dank für Euer großes Engagement. 

Weiterlesen

Plattdeutsch als Kulturgut des Dorfes - dat is mehr!

Plattdeutsch als Kulturgut des Dorfes - dat is mehr!

Caritasdirektor Franz Loth begrüßte über 100 Teilnehmende. Plattdeutsch-Experte Heinrich Siefer hielt einen Vortrag.
Klar wurde: Die plattdeutsche Sprache ist im Dorfleben der Region Weser Ems ein verbindendes Moment.

Weiterlesen

„Älterwerden aktiv gestalten

„Älterwerden aktiv gestalten

Oeseder Seniorenwoche 19. bis 23. August 2019
Zu diesem 5-tägigen Seminar kamen 32 Teilnehmende in unsere Heimvolkshochschule. Sie hatten sich aus dem traditionellen Einzugsgebiet vom nördlichen Emsland über Südoldenburg und der Stadt Osnabrück und deren Nord- und Südkreis bis hinunter ins Westfälische auf den Weg gemacht.

Weiterlesen

„Mehr Frauen in die Politik“

„Mehr Frauen in die Politik“

Die KLVHS Oesede ist Mitinitiator des Bündnisses „Mehr Frauen in die Politik“. Wir wollen mit eigenen Aktivitäten Frauen motivieren, sich stärker am politischen Gestalten in ihrer Kommune zu beteiligen und ihr Recht auf Teilhabe in den kommunalen Entscheidungsgremien zu fordern und wahrzunehmen.

Weiterlesen

Turmleuchten 125-90-70-65

Turmleuchten 125-90-70-65

Wir haben den 125sten Geburtstag unseres Gründers Johannes Schlömann, das 90jährige Jubiläum der LandvolkHochschule, das 70jährige Jubiläum des Vereins der Ehemaligen und Förderer und das 65jährige Jubiläum der LandvolkHochschule auf dem Gartbrink gefeiert.

Weiterlesen

Wir haben keine Erde in Reserve

Wir haben keine Erde in Reserve

Mut zu konkreten Schritten gefordert

Unter der Überschrift „Lebensmittelverschwendung stoppen!“ haben sich rund 50 Frauen in der Katholischen Landvolkhochschule (KLVHS) Oesede am 18. März mit den Ursachen von Lebensmittelverschwendung befasst.

Weiterlesen

Frieden ist kein Leben auf einer rosaroten Wolke

Frieden ist kein Leben auf einer rosaroten Wolke

70 Frauen trafen sich zu einem Friedenslied in der KLVHS Oesede

Unter der Überschrift „Lebensmittelverschwendung stoppen!“ haben sich rund 50 Frauen in der Katholischen Landvolkhochschule (KLVHS) Oesede am 18. März mit den Ursachen von Lebensmittelverschwendung befasst.

Weiterlesen

Lieblingsrezept Linsensalat

Lieblingsrezept Linsensalat

In dieser Rebrik möchte Ihnen unsere Hauswirtschaft ein Rezept aus unserer Küche weitergeben.

Weiterlesen