Seit 1929 absolvierten tausende junger Menschen einen langen Kurs an der LandvolkHochschule. Diese Tradition setzen wir Jahr für Jahr mit sich verändernden Inhalten und Methoden in dem viermonatigen Kurs um. Der WinterKurs in Oesede möchte jungen Landwirtinnen und Landwirten Handwerkszeug, Ausbildungsinhalte und Werte vermitteln, um in einem sich stetig verändernden ländlichen Raum erfolgreich zu leben und zu wirtschaften. Einige der wiederkehrenden Ausbildungsinhalte findest Du als Aufzählung unter „Zukunft gemeinsam gestalten – was bedeutet das?“.
Werde ein Teil eines großen Netzwerkes. Werde WiKu!
Tausende von jungen Menschen haben bereits teilgenommen.
Wenden Sie sich gerne direkt an:
Johannes Pott | Telefon: 0 54 01 / 86 68 – 42 | eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laura Kaiser | Telefon: 0 54 01 / 86 68 – 34 | eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!